Das Schöne mit dem
Nützlichen zu verbinden
Stellt jeden Tag eine neue Herausforderung
für mich als Designer*in und Künstler*in dar!

Designer / Maker / Artist
Ich bin Kerstin Hendik, studierte Produkdesignerin mit dem Schwerpunktbereichen Keramik & Glas. Angezogen von der material-ästhetischen Poesie des Werkstoffes Porzellan, die mich bereits vor meinem Studium schon faszinierte, verfolge ich nun seit 2016 die Liebe zum Handwerk& die Leidenschaft für das Design in meinem eigenen Studio in Karlsruhe weiter.
Die Atelierwerkstatt befindet sich im Herzen des Alter Schlachthof und ist seit dem 01.06.2017 persönlich für Besucher (mit Voranmeldung) zugänglich. Hier werden neue Produkte entworfen, die Formen in der kleinen, aber feinen Gipswerkststatt hergestellt und vom Unikat bis Kleinserie in Handarbeit hergestellt. Neben meiner eigenen Produktlinie bearbeite ich Auftragsarbeiten für den Interieur -& Gastronomiebereich. Das Anfertigen lassen von individuellen Geschenken bietet Jedem die Möglichkeit, für besondere Anlässe das passende zu finden. Vom Unikat bis zur Kleinserie wird hier alles abgedeckt!
Lerne den außergewöhnlichen Werkstoff Porzellan bei einem meiner interessanten WORKSHOPS kennen und lieben -
„TAUCHE EIN, IN DIE FASZINIERENDE WELT DES WEISSEN GOLDES!“
Vita
02/2017 – heute
MONÂNE-HANDMADE CERAMICS
Produktdesign & Neues Atelier
in der Majolika Karlsruhe
04/2016 – 02/2017
Master of Arts
Product Design & Applied Art (Ceramic, Glass & Porcelain)
Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle
09/2014 – 03/2015
Big in Japan
fünf Monate Auslandssemester in Arita
Arita College of Ceramics (Saga University)
09/2014 – 03/2015
Bachelor of Arts
Product Design & Applied Art (Ceramic, Glass & Porcelain)
Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle
04/2011 – 08/2011
1 Semester
Industrial Design / Ingenieurwissenschaften
Hochschule Magdeburg Stendal
08/2009 – 01/2010
FADBK, Essen
Mappen-, Foto- & Zeichenkurs, Interdisziplinäre Arbeit
08/2006 – 07/2007
Allgem. Hochschulreife
Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
08/2005 – 07/2006
Überbrückungsjahr BWL
Hans-Böckler-Berufskolleg, Marl
08/2002 – 06/2005
Fachhochschulreife GTA
Staatlich geprüfte Gestaltungstechnische Assistentin
Berufskolleg Kemnastrasse, Recklinghausen
08/1996 – 07/2002
FOR + Qualifikation
Fachoberschulreife, Ernst-Immel Realschule, Marl